Pulver und klebrige Medien beherrschen

RaXa

Die bequeme Wellendichtung

Diese Dichtungstechnologie ergänzt unser Lieferprogramm um Dichtungslösungen speziell für Anwendungen mit niedriger Drehzahl und dem Risiko von Trockenlauf oder unzureichender Schmierung mit flüssigem Medium

Basis für den Erfolg

Innovatives Konzept

RaXa ist ein flexibles Packungs-System mit einer innovativen Technologie. Es gibt keine hoch präzisen Dichtflächen oder Federn und in der Kartusche ist nichts zerbrechlich. Die Dichtungen verwenden eine flexible Dichtungsmasse als Dichtungsmedium, die im System verpresst bleibt. Die Dichtungsmasse wird durch einen gasbetriebenen Kolben auf einem Druck gehalten, der leicht über dem abzudichtenden Druck liegt. Das Dichtungsmaterial fungiert als anpassungsfähige stationäre Dichtung und gleicht dadurch Wellenbewegungen ohne Einfluss auf die Dichtungsqualität aus.

powder
Pulver
glue
Klebrige Medien
air-lock
Wichtige Einsatzgebiete

Anwendungen

  • Schneckenförderer
  • Vakuumtrockner
  • Kugelmühlen
  • Schraubenpumpen
  • Zellenradschleusen
  • Drehschieber
  • Rührwerke
  • Mischer
screw-conveyor
Anpassungsfähige Modelle

Ausführungen

  • Geteilte Dichtungen
  • Patronenausführungen
    mit integrierter
    Lagerung
  • Ausführungen zum
    Ausgleich erhöhter
    radialer Verlagerungen
  • Ausführungen
    nach ATEX
  • Dichtungen mit
    vorgeschaltetem
    Kühlflansch
split-seal
Starke Fakten im Vergleich

Lebenszyklus-Kostenrechnung

Stopfbuchspackungen sind einfache und kostengünstige Dichtungen. Sie sind jedoch nicht technisch dicht und haben einen hohen Wartungsaufwand. Eine sehr gute Dichtfunktion wird mit einer gesperrten Gleitringdichtung erreicht. Dafür wiederum ist ein Versorgungssystem erforderlich, das regelmäßig gewartet werden muss. In diesem Spannungsfeld bietet RaXa eine hochwertige Abdichtung mit geringstem Wartungsaufwand und moderaten Kosten.

life-cycle-costing-table

A = Anschaffung. Die Darstellung beruht auf einer Kostenabschätzung für die Abdichtung einer Welle Ø 80 mm.

Sie machen den Unterschied

Eigenschaften

Packung

Gleitringdichtung mit Versorgungssystem

RaXa Die bequeme
Wellendichtung

Technisch dicht 1)
Keine empfindlichen Bauteile
Geringer Wartungsaufwand

1) Dichtungen werden als „technisch dicht“ angesehen, wenn zwischen abzudichtendem Medium und Atmosphäre ein Sperrmedium eingebracht wird (Doppeldichtung mit Sperrmedium).

METAX Ausführungen

Ihre Vorteile

  • Einfache Montage durch vormontierte Einheiten
  • Lange Wartungsintervalle
  • Robustes Design mit hoher Fehlertoleranz bei der Montage und im Betrieb
  • Dauerhaft technisch dicht
  • Hohe Dichtfunktion sorgt für sauberes Anlagenumfeld
  • Einsparung von Wartungskosten
  • Geringe Kontamination durch die Dichtmasse

Innovative Technologie zwischen Packung und Gleitringdichtung

Flexible Packungs-
Systeme zur Abdichtung rotierender Wellen

Sie möchten noch besser verstehen, wie sich das flexible Packungssystem von Gleitringdichtungen und Packungen unterscheidet und welches Funktionsprinzip sie so innovativ macht? Lernen Sie hierüber mehr in unserem Fachartikel und entdecken sie die verfügbaren Dichtungsoptionen.